Quidquid agis, prudenter agas et respice finem. |
Was du auch tust, tu's mit Überlegung und bedenke das Ende. |
Claude os, aperi oculos. |
Schließe den Mund, öffne die Augen. |
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi. (Cicero) |
Jeder Mensch kann sich irren, doch nur ein Narr verharrt im Irrtum. |
Non statim pusillum est, si quid maximo minus est. |
Wenn etwas kleiner ist als das Größte, so ist es darum noch lange nicht unbedeutend. |
Errare humanum est. (Hieronymus) |
Irren ist menschlich. |
Favete linguis. (Horaz) |
Hütet eure Zungen. |
Finis coronat opus. (Ovid) |
Das Ende krönt das Werk. |
Oportet haereses esse. (Apostel Paulus) |
Ketzerei ist notwendig. |
Primum vivere, deinde philosophari |
Zuerst leben, dann philosophieren. |
Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes. (Laokoon) |
Worum immer es geht, ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen. |
Quod tibi fieri non vis, alteri ne feceris. |
Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu. |
Semper aliquid haeret. |
Etwas bleibt immer hängen. |
Si tacuisses, philosophus mansisses. |
Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben. |
De gustibus non est disputandum. |
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. |
Amicus certus in re incerta cernitur. |
Den wahren Freund erkennt man in der Not. |
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas. |
In den nötigen Dingen Einigkeit, in den zweifelhaften Freiheit, in allem Nächstenliebe. |
Fortes fortuna adiuvat. |
Den Mutigen hilft das Glück. |
Carpe diem (Horaz) |
Nutze den Tag. |
Sapere aude (Horaz) |
Wage es vernünftig zu sein. Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Kant) |
Dosis sola venenum facit (Paracelsus) |
Allein die Menge macht das Gift. |
Extra ecclesiam nulla salus (Cyprian von Karthago) |
Außerhalb der Kirche gibt es kein Heil. |