Cyberkrankheit
Die sog. Cyberkrankheit hat sich weltweit zu einer der gefährlichsten Suchten für den Menschen entwickelt. Darunter versteht man hauptsächlich die negativen Auswirkungen eines übermäßigen Gebrauchs von Computerspielen und sozialen Medien mit Hilfe von Computern, Tablets und Smartphones. Der weltweit renommierte Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer aus Ulm hat hierzu mehrere Bücher geschrieben, beteiligt sich an entsprechenden Medienevents und hält Fachvorträge, welche mittlerweile Monate vor dem Termin völlig ausgebucht sind.
Ich habe Prof. Spitzer schon im Fernsehen (Sandra Maischberger) und live im Vortrag erlebt sowie sein Buch CYBERKRANK! gelesen. Ich bin von seiner Botschaft restlos überzeugt und nehme sie als einen meiner Top-Gradmesser für Politik und Wirtschaft.
Was muss passieren
Als Konsequenz aus der fortschreitenden Cyberkrankeit bei Mensch und Gesellschaft muss folgendes passieren:
- Das Internet muss drastisch eingeschränkt werden.
- Keine sog. Sozialen Medien wie z.B. Facebook, Twitter, Instagram etc.
- Keine Online-Shops wie z.B. Amazon, eBay etc.
- Verbot jeglicher Porno- und Sexbilder bzw. Videos
- Drastische Zensur von Gewaltdarstellungen
- Verbot jeglichen Downloads von Software aller Art, insbesondere Spiele - Keine Smartphones in die Hand von Kindern und Jugendlichen (erst ab 18 Jahre)
- Drastische Verteuerung durch Steuerpolitik von allen Produkten und Dienstleistungen in der gesamten Computer- und Smartphone-Branche
- kein PC oder Tablet unter 2000 €
- kein Smartphone unter 1000 €
- Flatrate-Tarif mindestens 100 € pro Monat - Kein öffentliches WLAN
- Keine Computer an Grund- und Hauptschulen