
Ranking der größten CO2-Klimasünder der Welt
1. | China | 28,0 % |
2. | USA | 15,9 % |
3. | Indien | 5,8 % |
4. | Russland | 4,8 % |
5. | Japan | 3,8 % |
6. | Deutschland | 2,4 % |
7. | Korea | 1,8 % |
8. | Kanada | 1,7 % |
9. | Iran | 1,6 % |
10. | SaudiArabien | 1,5 % |
Quelle: ÖkostromAktuell.de (2023)
Vergleichbar mit der Verkehrspolitik werden die Alternativen zur Energiepolitik diskutiert - eine Übersicht:
- Der Energiebedarf wird aufgrund der ständig zunehmenden Weltbevölkerung, den Ansprüchen am Lebensstandard sowie der davon indizierten Zunahme des Konsums und der industriellen bzw. technologischen Entwicklung noch dramatisch ansteigen.
- Die umweltpolitische Sackgasse der weltweiten fossilen Energieträger (CO2-Ausstoß) ist zwar erkannt, läßt sich jedoch nur global, besonders unter Mitwirkung der größten "Klimasünder" in Asien oder USA signifikant beinflussen. Der Einfuß des relativ kleinen Deutschlands oder gar ganz Europas ist daher äusserst gering (siehe nebenstehende Tabelle). Und gerade die "Tabellenführer" machen hinsichtlich Umweltschutz die vergleichsweise geringsten Anstrengungen.
- Die zunehmende vulgo-Volksmeinung in Deutschland kumuliert daher immer mehr zu folgender Aussage:
Eine verschärfte Umweltschutz- und Energiepolitik, wie sie vor allem von den Grünen oder sonstigen Umweltorganisationen (Letzte Generation, Fridays for future, Greenpeace, Umwelthilfe, Bund Naturschutz etc.) mit teilweise "gewalttätigen Aktionen" (Letzte Generation) gefordert wird, ist daher nur ein "Tropfen auf den heißen Stein" und schadet daher nur der deutschen Wirtschaft. - "Weshalb müssen wir immer als umweltpolitischer Musterknabe vorausgehen und unseren durch Fleiß und sozialer Verantwortung erworbenen Wohlstand gefährden, während sich die größten Umweltsünder der Welt einen Dreck darum scheren?", brüllt der Stammtisch inkl. ihrer Anhänger in den rechten Populismusparteien wie AfD, Freie Wähler und CDU/CSU. "Und wenn es dann in diesen Sünderländern nicht mehr auszuhalten ist, dann kommen die Menschen auch noch als Flüchtlinge zu uns, und lassen sich von unseren Steuergeldern bequem in unserem sozialen Netz aushalten". Ein gesellschaftliches Pulverfaß allerhöchsten Ranges!
- Die gesellschaftliche Diskussion um das sog. Heizungsgesetz der sog. Ampelregierung kumulierte z.B. in einer ■ Demonstration in Erding am 10. JUN 2023, in welcher der Vorsitzender der Freien Wähler, bayerische Wirtschaftsminister und stellv. Ministerpräsident Hubert Aiwanger den Populismus auf die Spitze trieb und damit - neben seinen mittlerweile bekannt gewordenen "Nazi-Sünden" aus seiner Jugend - bundes- und weltweite Aufmerksamkeit erlangte ■ Bayern ist schon wieder das "Land der Bewegung" ... von A. H. zu H. A.