Zum Hauptinhalt springen
Auf den Standpunkt kommt es an

Fernsehen

Das Fernsehen hat sich vom ursprünglichen Fortschritt in der Information und Unterhaltung der Menschen zum größten Gesellschaftsgift entwickelt. Die Nachteile überwiegen die Vorteile bei weitem.

 Vorteile  des Fernsehens sind nachwievor:

  • Weltweite Information und Bildung der Menschheit durch Nachrichten, Dokumentationen, Politische und kulturelle Meinungsbildung.
     
  • Gute, fröhliche Unterhaltungssendungen zur Zerstreuung und Entspannung der Menschen von den Widrigkeiten des Alltags.

 Nachteile  des Fernsehens sind überwiegend:

  • Gewalt- und Sexdarstellungen
  • Boulevard- und Sensationsfernsehen
  • Berieselung durch Werbefernsehen

Ich bin für die Einführung eines generellen Bezahlfernsehens

Die Macht und der Einfluss des Fernsehens auf die Gesellschaft, insbesondere auf Kinder, ist zu dem alles überragenden, bestimmenden Faktor der Gegenwart geworden.

Da eine Steuerung des "gesunden" und "ungesunden" Fernsehens aufgrund der Pressefreiheit und den individuellen Vorlieben der Bürger äußerst problematisch ist, sollte zumindest der generelle Fernsehkonsum eingeschränkt, bzw. erschwert werden.

Aufgrund der gesellschaftsschädlichen Kommerzialisierung muss das Privatfernsehen abgeschafft werden. Gleichzeitig muss auch jegliche Werbung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen verboten werden.

Anstelle von pauschalen TV-Gebühren, die künftig auch noch zwangsweise für alle Haushalte erhoben werden (skandalös!), sollte das gesamte Fernsehen in ein Bezahlfernsehen umgewandelt werden.

Pro angefangene Stunde:

  • im öffentlich rechtlichen-Fernsehen: 10 Cent
  • im Privatfernsehen: 1 Euro
  • einzig und allein Nachrichtensendungen (Tagesschau, Heute, etc.) im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sind gebührenfrei

Ziel all dieser Maßnahmen muss sein, den überwiegend schädlichen Fernsehkonsum grundlegend zu verteuern und damit einzuschränken.
Die Menschen sollen z.B. wieder mehr ins Wirtshaus gehen.