Zum Hauptinhalt springen
Auf den Standpunkt kommt es an
Die Umwelt und das Weltklima sind nur noch durch drastische
Konsumreduzierung  zu retten.
Die Losung der Zukunft muss Schrumpfung statt Wachstum heißen.


Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen. Sammle deinen Reichtum, ohne seine Quellen zu zerstören, dann wird er beständig zunehmen.
Buddha

In der Mode muss man ständig zerstören, um sich zu erneuern. Das lieben, was man gehasst hat, und das hassen, was man geliebt hat.
Karl Lagerfeld

Ohne Leben kein Lebensstandard

Umweltschutz entwickelte sich spätestens nach dem Bericht des Club of Rome "Die Grenzen des Wachstums" von 1972 als weltweit gesellschaftlicher Wertbegriff. Eigentlich eine Selbstverständllichkeit für jeden Menschen, da die Umwelt die originäre Voraussetzung für menschliches Leben auf der Welt ist. Dass dies leider nicht so ist, zeigt die dramatisch zunehmende, menschengemachte Klimakrise welche mehr als alles andere unsere Existenz bedroht.

Alle meine Themen sind sauber gegliedert in Bereiche - von Mensch und Gesellschaft bis Europa und Welt. Ein Thema hat darin allerdings eine Sonderstellung, welche auch durch die farbliche Gestaltung des Logos hervorgehoben wird - es ist der Umweltschutz!   

Auch alle Regierungen stellten sich bisher die Frage, wie man den Umweltschutz am besten in einer Regierung "aufhängt". Bei der Wirtschaft? Bei der Wissenschaft? Oder gar ein eigenes Ministerium? Letzteres, das eigene Umweltministerium, ist seit vielen Jahren die Praxis. Damit brüsteten sich auch alle Regierungen in Bund und Ländern, dem Umweltschutz einen hervorragenden Rang in ihrer Politik eingeräumt zu haben. Man ging zur gewohnten Tagesordnung über - das Thema Umweltschutz war "sauber delegiert" und man hatte dafür einen klaren Verantwortlichen.
Und damit begannen alle Probleme, an denen der Umweltschutz bis heute krankt! 

Umweltschutz ist keine Spezialdisziplin, welche man an irgend eine gesellschaftliche Institution (Umweltministerium, Greenpeace, UN, etc.) delegieren kann, sondern dazu ist jeder einzelne Mensch und in einer Regierung jedes einzelne Ministerium aufgefordert. Umweltschutz ist dahar die größte und wichtigste Querschnittsfunktion der gesamten Gesellschaft - ihm muss alles untergeordnet werden!

Umweltschutz ist vor allem Lebensschutz und hat vor allem mit dem Menschen sowie seiner Einstellung zum gesamten Leben, d.h. von Mensch, Flora und Fauna zu tun.

Wobei wir u.a. schon wieder bei Religion und Kirche gelandet sind. Ohne lebendige Umwelt gibt es auch kein menschliches Leben. Umweltschutz muss für alle Menschen und gesellschaftlichen Gruppierungen erheblich weh tun, wenn wir überleben wollen.

Der neue Lebensstandard heißt Überleben!

Was mich am meisten bewegt

  1. Ökologie wird seit Jahrhunderten überwiegend den wirtschaftlichen Interessen untergeordnet. Dieser Trend muss zur Bekämpfung der schon weit fortgeschrittenen Klimakrise radikal umgedreht werden, wenn die Menschheit überleben will - auch und vor allem auf Kosten des verschwenderischen Lebensstandards in den reichen Industrieländern.

  2. Die Automobilindustrie darf ab sofort nur noch schadstofffreie Autos produzieren. Der Verbrennungsmotor muss bis spätestens 2030 auch zur Nutzung verboten werden.

  3. Ein Tempolimit auf Autobahnen von 120 km/h sowie 80 km/h auf Landstraßen ist überfällig und muss sofort umgesetzt werden.

  4. Der Flugverkehr ist einer der größten Umweltverschmutzer. Er muss drastisch reduziert bzw. verteuert werden.
      
  5. Der LKW-Verkehr zerstört Umwelt und Konsumbewusstsein der Bevölkerung.
    Nicht jeder Konsumwunsch ("Erdbeeren an Weihnachten") darf erfüllt werden.
    Der LKW-Verkehr muss durch Steuerpolitik drastisch zugunsten der Bahn auf 10% des derzeitigen Umfangs zurückgedrängt werden.
    Fahrverbot für ausländische LKW in Deutschland.

  6. Die Container-Schifffahrt insbesondere aus den Billigproduktionsländern Asiens muss unterbunden werden. 

DEZ 2024 - Silvesterfeuerwerk: Müllexplosion auf allen Ebenen


Müll in den Köpfen der Pyrotechnikindustrie und des -handels,
da sie in kapitalistischer Gier alle enormen Ökologie- und Sicherheitsnachteile von Feuerwerken ignoriert und sogar den durch aggressive Werbung selbst gezüchteten ■ Pöbel dazu animiert.

Müllgebirge in den Köpfen der Feuerwerker,
da sie in ihrer Primitivität weitgehend ihre Gewalt- und Machotriebe ausleben, damit alle ökologischen Nachteile beiseite schieben und sogar in zunehmendem Maße Feuerwerkskörper als Waffe gegen Sicherheitskräfte und andere Mitbürger einsetzen.

Müll am Himmel,
welcher in wenigen Minuten ca. 1% der gesamten Jahresfeinstaubbelastung Deutschlands (ca. 2.000 Tonnen) ausmacht.

Müll in den Straßen und Plätzen,
welcher von den Steuergeldern der Allgemeinheit entsorgt werden muss, da die meist besoffenen Feuerwerksproleten nach ihrer Ego-Veranstaltung nicht im Stande sind sowohl den hinterlassenen Dreck noch ihren Müll in ihren Köpfen zu entsorgen. Zu beidem fehlt ihnen jegliche zivilisierte Entwicklung.

Müll in den Köpfen von Politik und Justiz,
welche seit Jahrzehnten nicht in der Lage sind, den erheblichen Missstand der Silvesterfeuerwerke und z.B. auch deren unterjährige Fortsetzungen in den Fußballstadien strafrechtlich zu unterbieten. Insbesondere die kapitalistischen Rechtsparteien AfD, CDU/CSU, Freie Wähler und FDP sind nur das Spiegelbild des Böllerpöbels und sollten in einer zivilisierten Welt keinerlei politische Macht erhalten.

JAN 2024 - Bürgerentscheid gegen Windpark im Chemiedreieck - und jetzt?

■ 30.01.2024 / BR24
Bravo ihr Bürger von Mehring 👍🏻👍🏻👍🏻 Politiker (Aiwanger, Söder)  und Wirtschaft drohen natürlich sofort mit dem Verlust von Arbeitsplätzen und der Einschränkung unseres Lebensstandards. Etwas anderes können diese Leute nicht. Ich habe keine einzige Stimme gelesen oder gehört, welche nach dem Sinn von Wacker Chemie fragt. Brauchen wir die Produkte dieses Energiefressers überhaupt bzw. brauchen wir sie in dieser Größenordnung? Vermeidung von Energiebedarf muss die allererste Frage unserer Zeit sein und nicht sofort die Suche nach neuen Energiequellen, seien sie noch so ökologisch! Die gleiche Frage muss noch dringender an die gesamte Automobilindustrie gestellt werden. Dort wäre der Umweltnutzen einer generellen Schrumpfung der Automobilindustrie noch wesentlich höher. 

NOV 2023 - Abgesenkte Mehrwertsteuer für Gastronomie läuft aus

17.11.2023 / BR24
Weniger Konsum schützt die Umwelt und das Klima!

NOV 2023 - "Bitterer Tag für die Natur": Warum Glyphosat weiter erlaubt ist

16.11.2023 / BR24
Vor allem die Bauernschaft der CSU und der Freien Wähler vergiften vor lauter Habgier (vulgo: Ruach) seit Jahrzehnten die Bevölkerung.

JUL 2023 - "Die Welt brennt" - Wir brauchen sofortige symbolische Maßnahmen zum Klimaschutz

26.07.2023 / ARD: Extremwetter im Mittelmeerraum. Brände, Hitze und noch keine Entwarnung
26.07.2023 / BR24: Brände halten Feuerwehr rund ums Mittelmeer weiter in Atem
Stop jetzt!

Wer angesichts der extremen Wetterverhältnisse im Mittelmeerraum (Algerien, Griechenland, Kroatien, Italien, Spanien, Portugal) mit verheerenden Bränden und Temperaturen bis an die 50-Grad-Grenze noch immer nicht an die fortschreitende Klimakatastrophe glaubt und vor allem als verantwortlicher Politiker nichts dagegen unternimmt, der muss mittlerweile als Massenmörder der Menschheit bezeichnet und entsprechend verurteilt werden.

Auch wenn die Brände dadurch nicht gestoppt werden können und sofortige drastische Maßnahmen die Klimakatastrophe nicht mehr aufhalten sondern nur noch verlangsamen können, so müssen jetzt trotzdem von der Politik dramatische symbolische Zeichen gesetzt werden:

  • Sofortiger Stop des gesamten Flugverkehrs sowie der gesamten Container- und Kreuzschifffahrt.
  • Sofortiger Stop des gesamten Internethandels.
  • Sofortige Einstellung des gesamten touristischen Verkehrs außer Fußgänger, Radfahrer und Paddelbootfahrer.
  • Drosselung des gesamten LKW-Verkehrs durch Fahrverbote und Kontingentierung auf 50% des derzeitigen Umfangs.
  • Generelle PKW-Fahrverbote an Wochenenden und Feiertagen.
  • Sofortige Einführung eines Tempolimits von 120 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen.

BR24: Empörung über Aiwangers Klima-Tweet: "Verachtung der Realität"
Ich fordere die sofortige Entlassung von Hubert Aiwanger als bayerischer Wirtschaftsminister und stellv. Ministerpräsident!

BR24: "Tumultartige Szenen": Klimaaktivisten blockieren Brenner
Den Klimaaktivisten gehören alle wichtigen Anerkennungen "vom Bundesverdienstkreuz bis zum Nobelpreis" verliehen. Ich hoffe man findet Die letzte Generation, Fridays for Future, Deutsche Umwelthilfe, Bund Naturschutz und Greenpeace bald in einer neuen radikalen (im o.g. Sinne) deutschen und europaweiten Umweltpartei wieder, welche die echte Nachfolge der leider zunehmend "wohlstandsbesoffenen" Grünen antritt.

JUL 2023 - Die CSU kann nur in Konsumdimensionen denken 👎🏻

■ 19.07.2023 / BR24: CSU will Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel streichen

Wieder so ein populistischer Vorschlag der CSU: "Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel streichen". Kommt gleich nach "Freibier für alle!". Was so ehrenwert besonders für ärmere Menschen daherkommt, ist in Wirklichkeit nichts anderes als ein weiterer Konsumtreiber für die breite Masse, um damit den Profit der kapitalistischen, ausbeuterischen, weltweiten Großkonzerne für ihren Billigkonsum zu steigern.
Sozial notwendig wäre viel mehr eine Enteignung der Superreichen, um damit besonders Bildungs-, Sozial-, Wohnungs- und Gesundheitspolitik sowie einen kostenlosen ÖPNV für die breite Masse der Bevölkerung zu finanzieren. Diese indirekte Förderung der sozialen Unterschicht der Bevölkerung würde wesentlich mehr die Wurzeln der sozialen Ungerechtigkeiten beseitigen und damit wesentlich mehr Raum für aufgeklärte, verantwortungsvolle Entscheidungen der Bürger für die umweltpolitisch dringend notwendigen Preissteigerungen für Nahrungsmittel insbesondere im Luxus- und "Drogenbereich (z.B. Alkohol)" ermöglichen. Alleine die Definition von "Grundnahrungsmittel" gibt insbesondere bei der "Bier- Fleisch- und Wurstpartei CSU" höchten Anlass zur Besorgnis ...  

Nicht das "Fressen und Saufen" muss billiger werden, sondern die Grundbedürfnisse Gesundheit, Wohnung, ÖPNV und Bildung.
PS: Schon klar, dass bei aufgeklärten Bürgern die CSU ihre Mehrheit verliert - womit sich der Kreis für ihren populistischen Vorschlag schließt!

JUN 2023 - Heizungsdebatte: Tiefstand im Wertegerüst der deutschen Bevölkerung 👎🏻

Der Gesetzentwurf zu einem neuen Gebäudeenergiegesetz aus dem Wirtschaftsministerium von Robert Habeck offenbart in eindrucksvoller Weise alle schizophrenen Wertegerüste der deutschen Bevölkerung und besonders ihrer führenden Populismusparteien von CDU/CSU, AFD, FDP und Freie Wähler, welche sie in jahrzehntelanger Politik unter Führung von CDU/CSU (Kohl und Merkel) zu einer überwiegend verantwortlungslosen, degenerierten Brot&Spiele-Gesellschaft geformt haben.

Der Gesetzentwurf von Robert Habeck ist gut, überfällig und eher zu harmlos als überzogen. Völlig überzogen sind einzig und allein die Reaktionen der Mit-Regierungspartei FDP, der Oppositionsparteien und dem Großteil der deutschen Bevölkerung.

Ich kann es nicht mehr hören, dass dieser zugegeben gewaltige technologische Umbau zu einer absolut notwendigen umweltfreundlichen Gebäudeenergie viele Bürger in ebensolche gewaltige bis unerfüllbare finanzielle Nöte stürzt. Natürlich ist dies durch die jahrzehntelange "Reichenschonungspolitik" der Unionsparteien leider für viele Bürger harte Realität. Doch leider ist ein Großteil des deutschen Volkes mittlerweile schon so verblödet, dass sie einerseits diese "Reichenschonungspolitik" als selbstverständlich hinnimmt und andererseits vehement gegen die absolut notwendigen Forderungen von Robert Habeck zum Aufstand ruft.
Ich frage mich daher immer mehr: "Haben viele sog. bedürftige bis arme Menschen überhaupt noch eine Peilung, wo Freund und Feind ihrer misslichen Lebenssituation stehen? Glauben sie tatsächlich, dass sie die turbo-kapitalistischen Parteien CDU/CSU, AFD, FDP und Freie Wähler tatsächlich aus ihrer Not befreien werden - ausgerechnet die Parteien, welche für ihre Not die Hauptverantwortung tragen!?" Dass dabei die systematisch verdummte Brot&Spiele-Unterschicht den billigen Rattenfängern der Populismusparteien auf den Leim gehen ist mir völlig klar. Nicht verstehen kann ich jedoch viele übersatte Neureiche aus der sog. gebildeten Mittelschicht, welche sich einen "gehobenen Wohlstand" leisten (z.B. teure Häuser, Wohnungen, Autos und Hobbys, mehrere jährliche Urlaubsreisen, immer die neueste Kleidungsmode, teure (vulgo: ausgespitzte) Speisen, Getränke, regelmäßige Restaurantbesuche etc.), aber sofort zum Jammern anfangen, wenn Investitionen für die sog. "unsichtbaren Basics" des Lebens, wie z.B. eine neue Heizung erforderlich werden. Können wir uns nicht leisten oder Dafür muss es staatliche Zuschüsse geben lautet daher schnell die populistische Formel. 

Wo bleibt daher in dieser nationalen Kraftanstrengung in einem der reichsten Länder der Welt einerseits der Aufstand des deutschen Volkes gegen die Superreichen, welche mit ihrem gotteslästerlichen Vermögen durch wesentlich höhere Besteuerung bis hin zur Enteignung spielend die unerschwinglichen Sanierungs- und Heizungskosten der ärmeren Bevölkerung schultern könnten und andererseits die vorübergehende Ausgabenverschiebung der sog. Mittelschicht von Brot&Spiele hin zu den Basics des Lebens?

Wenn daher die derzeitige Regierung, insbesondere Grüne und SPD, in der Umwelt- und Klimadebatte nicht endlich offensiv hinsichtlich der vorgenannten Argumentation übergehen, dann wird sie sehr bald von den Populisten weggefegt. Es ist allerhöchste Zeit, dass verantwortliche Parteien endlich die politischen Populisten, aber auch die gierigen Superreichen sowie die blöden und egoistischen Bürger klar benennen.

PS:
Es passt "wie die Faust aufs Auge", dass am Samstag, den 10.06.2023 in Erding eine große Demo "Stoppt die Heizungsideologie" stattfindet und dort die "Könige der politischen Populisten" Markus Söder und Hubert Aiwanger als Redner auftreten, sowie die "Königin des primitiven perversen Milieus", Monika Gruber als Initiatorin fungiert - mehr Degeneration geht nicht!

FEB 2023 - Werbeverbot für ungesunde Kindersnacks 👍🏻

■ 27.02.2023 / BR24: Süß, salzig, fettig: Werbeverbot für ungesunde Kindersnacks

Endlich, endlich - vielen Dank an Minister Cem Özdemir für dieses überfällige Gesetz!
Typisch die ablehnende Reaktion der FDP und der Werbewirtschaft. Einer ihrer Sprecher droht im TV gleich mit erheblichen Auswirkungen auf das Sport-Sponsering. Danke für diese Offenbarung eines "ergebenen Büttels" der Werbewirtschaft!
Wow - welch ein Zusatzerfolg: Kinderschutz vor gesundheitsschädlicher Ernährung und gleichzeitig Schutz vor gotteslästerlicher Verführung zum kapitalistischen Profisport. So muss verantwortliche Politik künftig immer gehen - Zerstörung von schädlichen kapitalistischen Einzelinteressen mit möglichst breiter Kettenwirkung auf nachfolgende gesellschaftliche Schäden.
Doppelter Erfolg - prima und danke Cem Özdemir!

Herbst 2022 - Klimaaktivisten "Letzte Generation" 👍🏻

Die Aktionen der Klimaaktivisten wie z.B. Festkleben mit den Händen auf Straßen oder in Kunststätten halte ich für absolut gut und richtig. Die Aktivisten finden meinen höchsten Respekt, da sie sich dabei auch noch hohen Strafen durch die hinsichtlich Klimapolitik kläglich versagenden Staatsgewalt aussetzen.
Jegliche Kritik von Bürgern oder Politikern an den Aktionen oder gar Strafen für die Aktivisten haben daher für mich ethisch-moralisch die gleiche verwerfliche Dimension, wie die Gleichgültigkeit dieser Menschen vor dem drohenden Klimakollaps und damit vor dem Untergang der gesamten Menschheit.

"Fressen, Saufen, Huren, Rasen, Brot&Spiele ..." haben die Menschheit an den Abgrund gebracht und den jungen Menschen die Aussicht einer "Letzten Generation" beschert. Wenn daher Bürger in Gefängnisse gebracht werden müssen, dann sind es nicht die Klimaaktivisten, sondern ein Großteil der Mächtigen in Wirtschaft, Politik, Medien und Unterhaltungsindustrie.    

MRZ 2022 - Die umweltrelevanten "Vorteile" des Ukrainekriegs 👍🏻

"Es gibt keinen Nachteil, der nicht auch einen Vorteil hat", sagt der Volksmund.

Die Welt steht vor gewaltigen Anstrengungen, die schnell fortschreitende tödliche Klimakrise zu bewältigen.
Genau so schleichend und persönlich nicht zuordenbar wie die Klimakrise entstand, genau so schleichend und daher langsam wird sich leider deren Bewältigung vollziehen.
Die leider einzige Hoffnung für eine Sensibilisierung der überwiegend satten und trägen Wohlstandsbevölkerung in den Industrieländern besteht darin, dass sie durch gewaltige Katastrophen aus ihrem Wohlstandsschlaf aufgeweckt werden. Dazu zählen Naturkatastrophen, wie z.B. jüngst in Rheinlnd-Pfalz und NRW, Corona oder auch der Krieg in der Ukraine.

Das sind alles individuelle "Warnschüsse", dass es nicht mehr so weiter gehen kann wie bisher.
Wer sich daher nicht schnell auf einen sog. "Nachkriegs-Lebensstandard" nach 1945 einstellen kann, der wird die kommende Periode wirtschaftlich und psychisch nicht überleben.

Diesbezüglich hat sogar der Ukrainekrieg eine positive Wirkung auf die Überlebensfähigkeit  der Welt und der weitgehend degenerierten Bevölkerung der USA und seiner leider "billigen" Vasallen aus Europa. und vor allem Deutschland.