Zum Hauptinhalt springen
Auf den Standpunkt kommt es an


239.025 qm
40,8 Mio Einwohner

Die Republik Alpen hat damit in etwa soviele Einwohner wie Spanien (40,4 Mio) und ist etwas kleiner als der Rest von Deutschland (251,0 qkm, 57,7 Mio Einwohner)

Staatsgebiet der Republik Alpen

In den nicht deutsch sprechenden Landesteilen der Schweiz und Südtirols sollte die Bevölkerung in Volksabstimmungen entscheiden, ob sie sich der Republik Alpen, dem Nachbarland (Frankreich bzw. Italien) anschließen oder selbständig werden möchte. Dies gilt nur für zusammenhängende Anliegergebiete zu Frankreich bzw. Italien, nicht für Binnenlagen in der deutsch sprechenden Republik Alpen.

Sinnvolle Erweiterung

Aufgrund der großen kulturellen Verwandtschaft würde sich eine Erweiterung des Staatsgebiets um weitere nördliche Länder Italiens anbieten: Aosta, Lombardei, Venetien, Friaul, Piemont, Emilia-Romagna, Ligurien

Dies würde der Mehrheit der norditalienischen Bevölkerung entgegenkommen, da es dort schon seit Jahrzehnten Abspaltungsbestrebungen von Italien gibt.

Dadurch hätten wir auch Zugang zu den Weltmeeren, insbesondere durch die beiden Hafenstädte Genua und Venedig.
Kulturell würden dann z.B. auch die großen Komponisten Antonio Vivaldi aus Venedig und Guiseppe Verdi aus Le Roncole/Busseto (Emilia-Romagna) sowie die Opernhäuser La Fenice (Venedig) und die Mailänder Scala zu uns gehören!

Wir hätten dann zwei Amtssprachen - Deutsch und Italienisch. Sie wären Pflichtfächer in allen Schulen. Damit würde der deutschsprachige Landesteil dann auch den Papst besser verstehen.

Also rundherum eine Win-Win-Situation für alle Seiten.